• Startseite
  • Jeder kann helfen
  • Aktion "Restcent"
  • Über uns
    • Historie
    • Aus- und Weiterbildung
    • Erholungsreisen
    • Aktion Mensch & EGIDA
    • Vorstand
  • Services
    • Presse
    • Galerie
    • Downloads
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
 
 




 




Datenschutzerklärung

Die Einhaltung des Datenschutzes hat für den LVR höchste Priorität. Deshalb ist die Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für uns selbstverständlich. Wenn Sie das Internetangebot des LVR nutzen, verarbeitet der LVR Ihre Daten nur gemäß den entsprechenden Vorgaben der Aufsichtsbehörden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die maßgeblichen Vorschriften dazu enthalten das Telemediengesetz und das Datenschutzgesetz NRW sowie die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

 


Aufzeichnung zum Zweck der Webanalyse


Sofern Sie zugestimmt haben, setzen wir Webanalyse-Software ein, um festzustellen, wie viele Nutzerinnen und Nutzer unsere Webseiten besuchen und wie oft. Ihre Auswahl wird für einen Nutzungszeitraum von 90 Tagen gespeichert. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im nachfolgenden Abschnitt ändern. Wir nutzen diese Software nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Diese Daten werden ausschließlich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung der Webseite verwendet. Bei der Webanalyse genutzte "Cookies" sind kleine Textdateien, die auf dem PC der Nutzerin oder des Nutzers gespeichert werden, während eine unserer Webseiten besucht wird. Diese Cookies helfen uns festzustellen, wie häufig und von wie vielen Nutzerinnen und Nutzern auf unsere Webseiten zugegriffen wird. Zudem tragen sie dazu bei, unser Angebot möglichst praktisch und effizient zu gestalten. Technisch notwendige Cookies werden dabei immer gesetzt. Zu den technisch notwendigen Cookies gehören auf dieser Website Session-Cookies und Netscaler Cookies.


Inhalte von externen Diensten


Wir binden auf unserer Seite Inhalte von Plattformen wie YouTube, Pageflow oder esri (Kartendienst) ein. Diese Dienste sind standardmäßig inaktiv, sie können aber durch die Nutzenden aktiviert werden. Die Dienste unterliegen in EU- und EWR-Staaten den üblichen Datenschutzregeln. Wenn Sie zum Beispiel einen Empfehlungsschalter auf unserer Seite aktiv benutzen, können durch die Einbettungstechnik generelle Rahmendaten wie Ihre IP-Adresse an die Plattformen zurückübertragen werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Plattformen die Daten verwenden, gegebenenfalls auch zur Erstellung von Nutzungsprofilen. Informieren Sie sich bitte beim jeweiligen Anbietenden direkt darüber und passen Sie dort Ihre Privatsphäreeinstellungen an.


Cookiebezogene Detail-Einstellungen in Ihrem Webbrowser


Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie keine Cookie-Ablage wünschen, können Sie die Cookies im Browser deaktivieren.
Im Browser "Google Chrome"
Einstellungen -> Erweitert -> Sicherheit und Datenschutz -> Inhaltseinstellungen -> Cookies -> Blockieren
Im Browser "Internet Explorer"
Internet-Optionen -> Datenschutz -> Einstellungen
Do Not Track-Einstellung
Die eingesetzte Webanalytics Software kommt einer "Do Not Track"-Anforderung nach und erfasst in diesem Fall keine Browserdaten.
Im Browser "Google Chrome"
Einstellungen -> Erweitert -> Datenschutz und Sicherheit -> Bei Browserzugriffen eine "Do Not Track"-Anforderung mitsenden
Im Browser "Internet Explorer"
Internet-Optionen -> Erweitert -> Sicherheit -> An mit Internet Explorer besuchte Websites "Do Not Track"-Requests senden


Aufzeichnung zum Zweck der Sicherstellung der Systemintegrität


Alle Zugriffe auf diese Webseite werden registriert. Es werden Datum, Rechneradresse sowie besuchte Seiten gespeichert. Diese Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet und ggf. anonymisiert veröffentlicht. Zur Sicherstellung der Systemintegrität sowie zum Schutz gegen unbefugte und rechtswidrige Nutzung der Internet-Angebote des LVR wird die bei Ihrem jeweiligen Seitenaufruf erzeugte IP-Adresse sieben Tage gespeichert und sodann automatisch gelöscht.
Mit der Benutzung dieser Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.


Verantwortlich für die Datenverarbeitung


Frau Dr. Birgit Stermann, Herr Florian Domansky
Geschäftsstelle
Verein zur Förderung von Einrichtungen für Behinderte im Ausland e.V.
(Vereinsregister-Nr. 13848, AG Köln; IBAN: DE65300500000007905763; BIC: WELADEDDXXX)
p. A.
Landschaftsverband Rheinland
Dezernat Finanzmanagement, Kommunalwirtschaft und Europaangelegenheiten
Stabsstelle Übergreifende finanz- und kommunalwirtschaftliche Projekte
und Aufgaben, Europaangelegenheiten
Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Tel  0221 809-7785
Fax 0221-8284-1657
florian.domansky@lvr.de
www.lvr.de

Umgang mit personenbezogenen Daten


Wenn Sie die Internetseiten besuchen, werden Ihre verarbeitet personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Ihre Daten werden nur so lange verarbeitet (erhoben, gespeichert und verwendet), wie dies für die Erbringung der auf den Internetseiten angebotenen Leistungen erforderlich ist. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Wenn Sie das Internetangebot nutzen, werden Ihre Daten nur gemäß den entsprechenden Vorgaben der Aufsichtsbehörden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Die maßgeblichen Vorschriften dazu enthalten das Telemediengesetz und das Datenschutzgesetz NRW.
Bei einzelnen eGovernment-Angeboten auf diesen Seiten beachten Sie bitte dort die hinterlegten besonderen Hinweise zum Datenschutz.
Sie sollten ferner beachten, dass bei einer unverschlüsselten Übermittlung von Daten im Internet die Möglichkeit besteht, dass Dritte diese zur Kenntnis nehmen oder verfälschen. Vertrauliche Daten sollten Sie nicht mittels unverschlüsselter E-Mail übersenden.
Sie können jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten oder diese einsehen. Sind Sie der Auffassung, dass Ihre Daten unrichtig sind, so können Sie deren Berichtigung verlangen. Hierzu können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Sind Sie der Auffassung, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden, ist Ihnen der LVR-Datenschutzbeauftragte  gern behilflich:

50663 Köln
0221-809 2550
datenschutzbeauftragter@lvr.de
Darüber hinaus können Sie sich in diesem Fall auch an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, poststelle@ldi.nrw.de wenden.


Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der  Datenschutzerklärung von YouTube  .





 
 
  • Startseite
  • Jeder kann helfen
  • Aktion "Restcent"
  • Über uns
    • Historie
    • Aus- und Weiterbildung
    • Erholungsreisen
    • Aktion Mensch & EGIDA
    • Vorstand
  • Services
    • Presse
    • Galerie
    • Downloads
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung
 
 
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern